Zahlungsziele festlegen
Steuere Zahlungsflüsse in deiner Planung – mit wenigen Klicks passt sich deine Bilanz automatisch an.
In der Budget- und Forecastplanung kannst du festlegen, wann Umsätze bezahlt oder Kosten beglichen werden. Das hilft dir dabei, Forderungen, Verbindlichkeiten und dein Bankguthaben realistisch abzubilden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Klicke auf die drei Punkte neben der Kennzahl, für die du ein Zahlungsziel definieren möchtest (z. B. Umsatz, Material oder sonstige Aufwendungen).
-
Wähle das Symbol „Zahlungsziele definieren“.
-
Klicke auf „+ neues Zahlungsziel“.
-
Jetzt kannst du festlegen:
-
Wie viel Prozent der Summe im selben Monat bezahlt wird.
-
Wie viele Monate später der Rest fällig ist.
-
Für welchen Zeitraum das Zahlungsziel gelten soll.
-
-
Klicke auf das Speicher-Symbol, um deine Eingabe zu sichern.
-
Falls nötig, füge weitere Zahlungsziele hinzu, um den ganzen Zeitraum abzudecken.
-
Zum Abschluss klickst du auf „Übernehmen“, damit die Zahlungsziele aktiv in deine Planung einfließen.
Tipp:
Änderungen bei den Zahlungszielen wirken sich direkt auf Forderungen, Verbindlichkeiten und das Bankguthaben aus.
Zahlungsziele bearbeiten
Wenn du ein Zahlungsziel anpassen möchtest:
-
Klicke erneut auf die drei Punkte der entsprechenden Kennzahl.
-
Wähle das Stift-Symbol neben dem Zahlungsziel.
-
Ändere die Werte wie gewünscht und speichere.
Zahlungsziele löschen
So entfernst du ein Zahlungsziel:
-
Öffne die Übersicht über das Symbol „Zahlungsziele definieren“.
-
Klicke auf das Mülleimer-Symbol neben dem entsprechenden Eintrag.
Automatische Anpassungen in der Bilanz
Sobald du Zahlungsziele festlegst, erstellt das System automatisch neue Zeilen in der Bilanz – sogenannte berechnete Zeilen. Diese findest du unter folgenden Bilanzpositionen:
-
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (LuL) gesamt
-
Verbindlichkeiten aus LuL gesamt
-
Guthaben bei Kreditinstituten
Zusätzlich wird für jede dieser Kennzahlen eine „Manuelle Korrektur“-Zeile eingefügt. Die Summe aus beiden Zeilen ergibt den tatsächlichen Bilanzwert.
Hinweis:
Wenn bereits Werte in diesen Bilanzpositionen vorhanden sind, werden sie automatisch in die „Manuelle Korrektur“-Zeile verschoben, sobald du ein Zahlungsziel hinterlegst oder Werte übernimmst.