Import der Buchhaltungsdaten konfigurieren
Lerne, wie du das Buchhaltungssystem, den Kontenrahmen und das Umsatzkonto korrekt einstellst, damit deine Finanzdaten sauber importiert werden.
So richtest du den Import deiner Buchhaltungsdaten ein:
Als Administrator:in deines Accounts kannst du unter dem Menüpunkt Administration → Wirtschaftsjahre die Grundlagen für den Datenimport aus deiner Buchhaltung festlegen. Diese Einstellungen sorgen dafür, dass die Software deine Zahlen korrekt interpretiert.
Schritt für Schritt Anleitung:
1. Wirtschaftsjahr auswählen:
-
Gehe zu Administration → Wirtschaftsjahre.
-
Klicke auf das Jahr, das du bearbeiten möchtest.
-
Es öffnet sich eine Ansicht mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten.
2. Buchhaltungssystem auswählen:
-
Wähle im Drop-Down-Menü „Welches Buchhaltungssystem nutzt du?“ das System aus, mit dem dein Unternehmen arbeitet (z. B. DATEV, BMD, etc.).
-
Falls du unsicher bist, frage deine Steuerberatung oder deine Buchhaltung.
3. Kontenrahmen auswählen (nur für Deutschland):
-
Hat dein Unternehmen seinen Sitz in Deutschland, erscheint zusätzlich das Feld „Welchen Kontenrahmen verwendest du?“
-
Wähle den Kontenrahmen, den du auch in deinem Buchhaltungssystem nutzt. Typische Optionen:
-
SKR-03: Umsatzkonten beginnen mit 8 (z. B. 8400)
-
SKR-04: Umsatzkonten beginnen mit 4 (z. B. 4400)
-
SKR-49: Wird oft von Vereinen und Stiftungen verwendet
-
-
Wenn du den Kontenrahmen nicht kennst, hilft dir deine Steuerberatung sicher weiter.
4. Nummer des Umsatzkontos angeben:
-
Gib die Nummer eines deiner Umsatzkonten ein. Dieses brauchen wir, damit wir die Kotenlänge korrekt bestimmen können.
-
Du findest die Kontonummer in der Summen- und Saldenliste deines Buchhaltungssystems.
-
Achte auf die korrekte Länge der Kontonummer.
Zur Orientierung hier eine Übersicht:
Land | Kontenrahmen | Umsatzkonten beginnen mit |
---|---|---|
Österreich | AT-Standard | 4xxx |
Deutschland | SKR-03 | 8xxx |
Deutschland | SKR-04 | 4xxx |
Deutschland | SKR-49 | 3xxx |
Buchhaltungsdaten importieren
Der Import der Buchhaltungsdaten ist in den folgenden Artikeln je Buchhaltungssystem beschrieben: