Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Import der Planungsdatei in Adam

So importierst du deine bearbeitete Excel-Datei sicher und fehlerfrei in Adam – Schritt für Schritt erklärt.

So funktioniert der Import

Sobald du deine Planungsdatei (siehe Export Planungsvorlage) vorbereitet hast, kannst du sie ganz einfach in Adam einspielen. Folge dazu diesen Schritten:

  1. Gehe im Hauptmenü zu Planung und wähle entweder Budget oder Forecast, je nachdem, was du importieren möchtest.

  2. Wähle den passenden Tab:

    • Gewinn & Verlust

    • Bilanz

    • oder Kostenstellen

  3. Klicke auf das Excel-Import-Symbol, um die Importfunktion zu öffnen.

    planning-import-import-planning-excel
  4. Es öffnet sich ein Fenster. Wähle hier deine vorbereitete Excel-Datei aus.

    planning-import-popup
  5. Klicke auf "Importieren" – fertig!

Wichtige Hinweise zum Import

  • Wenn deine Excel-Datei mehrere Arbeitsblätter enthält, kannst du vor dem Import im Fenster auswählen, welches Arbeitsblatt importiert werden soll.
  • Adam erkennt automatisch, in welches Szenario importiert wird. Alle vorhandenen Planungswerte in diesem Szenario werden dabei überschrieben.

Typische Fehler beim Import – und wie du sie vermeidest

Falls beim Hochladen etwas nicht passt, bekommst du eine Fehlermeldung. Hier die häufigsten Ursachen:

  • Du hast nicht die offizielle Planungs-Vorlage aus Adam verwendet. Hier kannst du nachlesen, wie du die korrekte Vorlage erzeugst.

  • Du versuchst, Daten im falschen Bereich zu importieren (z. B. Gewinn- und Verlustplanung statt Bilanzplanung).

  • Du hast nach dem Export Änderungen an der Struktur in Adam vorgenommen. (Tipp: In diesem Fall musst du die Vorlage erneut exportieren.)