FreeFinance
Erfahre hier, wie du deine FreeFinance-Daten in Adam integrierst und für eine umfassende Finanzanalyse nutzt.
FreeFinance Account verknüpfen
Zunächst musst du Adam mit deinem FreeFinance-Konto verbinden. Das erfolgt über einen Authentifizierungs-Code, den du direkt in FreeFinance generierst.
-
In FreeFinance zu "Mein Profil" -> „Benutzer & Berechtigungen“ navigieren
-
Auf „Berechtigte Apps“ -> „Applikation verknüpfen“ klicken
-
Im Drop-Down „Adam“ auswählen
-
Authentifizierungs-Code kopieren
In Adam:
-
Unter Adminstration -> Integrationen -> FreeFinance Account verknüpfen gehen
-
Die erforderlichen Informationen (Wirtschaftsjahr, Benutzername, Authentifizierungs-Code, Kontonummer des Umsatzkontos) eingeben
-
Auf „FreeFinance Verknüpfung herstellen“ klicken
FreeFinance Daten importieren
Nach erfolgreicher Verknüpfung kannst du deine Buchhaltungsdaten regelmäßig importieren, um deine Finanzkennzahlen aktuell zu halten.
-
Unter „Datenimport“ -> „Buchhaltungsdaten importieren" wählen
-
Im Drop-Down die letzte Berichtsperiode auswählen
-
Optional: Häkchen bei „Alle Daten seit Beginn des Wirtschaftsjahres berücksichtigen“ setzen
- Auf „Buchhaltungsdaten importieren“ klicken
Nun kannst du die aktualisierte Analyse für Profitabilität und Liquidität ansehen oder weitere Belege importieren.
Analyse-Logik
Adam analysiert deine Buchhaltungsdaten basierend auf den Kontenklassen aus FreeFinance. Dadurch entsteht ein konsistenter Überblick über Ertrag, Aufwand und Bilanzwerte. Die einzelnen Kontoklassen bestimmen die Zuordnungen zu den einzelnen Profitabilitäts- bzw. Bilanzkennzahlen
Profitabilitätsanalyse (GuV)
-
Erträge → Klasse 4
-
Material/bezogene Leistungen → Klasse 5
-
Personalkosten → Klasse 6
-
Sonstige betriebliche Aufwendungen → Klasse 7
-
Finanzergebnis & Steuern → Klasse 8
Liquiditätsanalyse (Bilanz/Cashflow)
-
Anlagevermögen → Klasse 1
-
Umlaufvermögen → Klasse 2
-
Verbindlichkeiten/Rückstellungen → Klasse 3
-
Eigenkapital & Jahresergebnis → Klasse 9
Änderungen in vergangenen Berichtsperioden
Wenn sich Buchhaltungsdaten ändern, kannst du diese durch einen erneuten Import berücksichtigen – rückwirkend für das aktuelle oder vergangene Wirtschaftsjahre.
-
Für aktuelle Jahre:
-
Beim Import „Alle Daten seit Beginn des Wirtschaftsjahres berücksichtigen“ aktivieren
-
-
Für vergangene Jahre:
-
Die letzte Berichtsperiode des Vorjahres auswählen
-
Ebenfalls Häkchen bei „Alle Daten seit Beginn des Wirtschaftsjahres berücksichtigen“ setzen
-
Verknüpfung trennen
Du kannst die FreeFinance-Verknüpfung jederzeit deaktivieren, ohne dass die bisher importierten Daten verloren gehen.
-
Unter „Administration" -> „Integrationen“
-
Bei „FreeFinance“ auf „Verknüpfung trennen“ klicken
-
Bestätige die Trennung
-
Hinweis: Importierte Daten bleiben sichtbar, bis neue Buchhaltungsdaten aus einem anderen System importiert werden