Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Forecast der Bilanz​

Mit dem Bilanz-Forecast kannst du künftige Entwicklungen deiner Vermögens- und Finanzlage planen und gezielt analysieren.

Der Forecast der Bilanz hilft dir dabei, zukünftige Entwicklungen deines Unternehmens strukturiert zu planen und frühzeitig Engpässe oder Veränderungen in der Liquidität zu erkennen. Grundlage dafür sind vorhandene Ist- und Budgetdaten.

Forecast-Ansicht öffnen

  • Gehe im Hauptmenü zu „Planung -> Forecast“

  • Klicke auf den Tab „Bilanz“, um die entsprechende Ansicht zu öffnen.

    planning-fc-selectionBalance

Wirtschaftsjahr auswählen

  • Wähle im Drop-down-Menü das Wirtschaftsjahr, für das du deinen Forecast erstellen möchtest.

    planning-fc-period

Bestehende Werte übernehmen

  • Klicke auf „Werte übernehmen“, um verfügbare Ist- und Budget-Daten als Grundlage zu laden.

    planning-fc-actualdata
  • Das Hilfefenster zeigt dir an, welche Perioden verfügbar sind.

  • Der Startzeitpunkt muss immer der Jahresbeginn des Wirtschaftsjahres sein.

  • Zeitliche Lücken bei der Übernahme von Daten sind nicht erlaubt.

Forecast-Werte eintragen

  • Trage deine Forecast-Werte für die einzelnen Kennzahlen und Monate in die Tabelle ein.

  • Die Planung erfolgt auf Detailebene – Positionen wie Anlagevermögen, Umlaufvermögen, Eigenkapital und Verbindlichkeiten können nicht direkt verändert werden.

  • Nutze die unterstützenden Planungsfunktionen in Adam, um deine Einträge effizient vorzunehmen.

Forecast speichern oder verwerfen

  • Klicke auf „Speichern“, um deine Eingaben zu sichern.

    planning-fc-save
  • Mit „Verwerfen“ kannst du ungespeicherte Änderungen rückgängig machen.

  • Über „Werte zurücksetzen“ lässt sich der Forecast auf den Ausgangszustand zurücksetzen.

Forecast in den Analysebereich übernehmen

  • Klicke auf „Update Analyse“, um die Forecast-Werte in den Analysebereich zu übertragen.

    planning-fc-updatereporting-1

Hinweis:
Das Update ist nur möglich, wenn die Bilanz ausgeglichen ist.

Analyse-Logik der Bilanz

  • Deine Forecast-Werte werden in der Analyse als Werttyp „Forecast“ behandelt.

  • Die Abweichungen kannst du im Bilanzbericht und im Cash Flow Bericht analysieren.