Export der Planungs-Vorlage aus Adam
Erstelle eine passende Excel-Vorlage für den Import deiner Planungsdaten, indem du sie direkt aus Adam exportierst.
So exportierst du deine Planungs-Vorlage in Adam
Wenn du Budget- oder Forecast-Daten in Adam importieren möchtest, ist es wichtig, dass die Excel-Datei das richtige Format hat. Um das sicherzustellen ist es zuerst notwendig die Datei direkt über den Export in Adam zu erstellen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Gehe in den Planungsbereich:
-
Klicke im Hauptmenü auf „Planung“.
-
Wähle anschließend „Budget“ oder „Forecast“, je nachdem, welche Art von Daten du importieren möchtest.
-
-
Wähle den richtigen Tab:
-
Entscheide dich für einen der drei Bereiche:
-
„Gewinn & Verlust“ – wenn du GuV-Daten planst
-
„Bilanz“ – für Bilanzwerte
-
„Kostenstellen“ – wenn du auf Kostenstellenebene arbeitest
-
-
-
Stelle deine Parameter ein:
-
Wähle das passende Wirtschaftsjahr, die richtige Datenquelle und das entsprechende Szenario über die Drop-Down-Menüs.
-
-
Starte den Export:
-
Klicke auf das Symbol für Excel-Export.
-
Du erhältst eine Datei, die du direkt für den späteren Import verwenden kannst
-
Hinweis:
Du musst den Export immer im jeweils richtigen Tab durchführen:
-
Für GuV-Import: Exportiere im Tab „Gewinn & Verlust“
-
Für Bilanz-Import: Exportiere im Tab „Bilanz“
-
Für Kostenstellen-Import: Exportiere im Tab „Kostenstellen“
So stellst du sicher, dass der spätere Import reibungslos funktioniert.