Budgetierung des Cashflows
In diesem Artikel erfährst du, wie sich das Cashflow-Budget in Adam zusammensetzt und wie es automatisch in die Analyse übernommen wird.
Die Cashflow-Planung ist ein wesentliches Instrument für die Liquiditätssteuerung deines Unternehmens. In Adam musst du dafür keine eigene Planung vornehmen – das System berechnet das Cashflow-Budget automatisch auf Basis deiner bereits erstellten Budgets für die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und die Bilanz.
Cashflow-Budget wird automatisch berechnet
Sobald du:
-
ein Budget für die GuV erstellt hast (z. B. Umsätze, Personalaufwand),
-
und ein Budget für die Bilanz geplant hast (z. B. Investitionen, Verbindlichkeiten),
berechnet Adam daraus automatisch dein Cashflow-Budget.
Integration in die Analyse
-
Das Cashflow-Budget wird beim Klick auf „Update Analyse“ gemeinsam mit den GuV- und Bilanzwerten in den Analysebereich übernommen.
-
Du musst keine eigenen Werte im Bereich Cashflow eintragen.
Analyse des Cashflows
-
In der Liquiditätsanalyse siehst du, wie sich dein geplantes Cashflow-Budget im Vergleich zu den Ist-Werten entwickelt.
-
Die automatisch berechneten Budget-Werte erscheinen im Analysebereich als Werttyp „Budget“.