Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Budgetierung der Kostenstellen

Erfahre, wie du in Adam für einzelne Kostenstellen ein Budget erstellst und mit den Ist-Daten vergleichst.

In Adam kannst du Budgets nicht nur auf Gesamtunternehmensebene, sondern auch gezielt auf Kostenstellenebene erstellen. Voraussetzung dafür ist, dass du bereits Kostenstellen in Adam integriert hast. So behältst du auch auf Bereichsebene den Überblick über Planungen und Abweichungen.

Budget der Kostenstellen erstellen

  1. Gehe im Hauptmenü auf „Planung -> Budget“ und wähle den Tab „Kostenstellen“.

    planning-budget-costcenter
  2. Wähle im Drop-Down-Menü:

    • das gewünschte Wirtschaftsjahr,

    • die entsprechende Kostenstelle,

    • sowie das gewünschte Szenario (z. B. Budget, Forecast).

      planning-budget-costcenter-selection
  3. Trage deine Budget-Werte für jede Kennzahl und jeden Monat ein.

    • In der Spalte „Gewinn & Verlust“ siehst du, welche Werte bereits in der GuV-Planung berücksichtigt wurden.

      planning-budget-costcenter-pl-column
  4. Klicke auf „Speichern“, um deine Eingaben zu sichern.

    planning-budget-costcenter-save
  5. Mit einem Klick auf „Verwerfen“ kannst du alle nicht gespeicherten Änderungen rückgängig machen.

Budget in die Analyse übernehmen

Um die Planung mit den Ist-Werten zu vergleichen:

  • Klicke auf „Update Analyse“, damit die Kostenstellen-Budgets im Analysebereich erscheinen.

    planning-budget-costcenter-update
  • Jetzt kannst du im Bereich Analyse → Kostenstellen den Vergleich deiner geplanten und tatsächlichen Werte analysieren.