Bilanz automatisch ausgleichen
Du kannst deine unausgeglichene Bilanz nicht in den Analysebereich übernehmen? Mit der Funktion „Bilanz ausgleichen“ löst du das einfach – entweder monatlich oder für das ganze Jahr.
Damit du deine Planung erfolgreich in die Analyse übertragen kannst, muss die Bilanz ausgeglichen sein – also Aktiva und Passiva müssen in jedem Monat exakt gleich sein. Wenn das nicht automatisch der Fall ist, kannst du mithilfe der Funktion „Bilanz ausgleichen“ den Saldo bequem ausgleichen lassen.
Variante 1: Monatlich ausgleichen
Wenn du in jedem Monat eine andere Kennzahl für den Ausgleich nutzen möchtest, gehe so vor:
-
Gehe in die Zelle des Monats, die du zum ausgleichen möchtest.
-
Klicke dort auf „Ausgleichen“.
-
Die Differenz wird automatisch in dieser Zelle angepasst, um die Bilanz für den Monat auszugleichen.
Diese Methode eignet sich, wenn du flexibel verschiedene Kennzahlen pro Monat verwenden willst – z. B. im Januar das Bankkonto, im Februar eine Rückstellung.
Variante 2: Jahresweise mit einer Kennzahl ausgleichen
Wenn du möchtest, dass ein und dieselbe Kennzahl über alle Monate hinweg den Ausgleich übernimmt, kannst du das über die Zeilenfunktion erledigen:
-
Klicke auf die drei Punkte rechts neben der Bezeichnung der gewünschten Kennzahl.
-
Wähle dort „Ausgleichen“ aus.
-
Der Ausgleich erfolgt automatisch in allen Monaten über diese Kennzahl.
Diese Methode ist ideal, wenn du z. B. dein Bankguthaben als automatischen Ausgleichsposten nutzen möchtest.